Yoga Coaching, Neuro Yoga, Traumasensibel
Nach Beendigung der Ausbildung zum Neuro Yoga Coach war klar!
Yoga muss traumasensibel sein. Völlig raus aus der Leistungsecke, dorthin wo ich Yoga verstehe: Der Weg der Erkenntnis, der Verbundenheit zu sich und dann auch zu Anderen, Erdung und Positionierung.
Neuro Yoga, die die Wissenschaften von der Polyvagaltheorie nach Steven Porges und das Bodynamic System vereint geben hier so viele Erkenntnisse.
Neu, innovativ- raus aus der Esoterik Ecke und rein in die Anatomie und Medizin.
Wow- ich habe nie geglaubt, dass z.B. Traumata körperliche Ursachen haben, diese zeigen sich dann zwar psychisch, man kann aber körperlich damit arbeiten. Mega- und zwischen Trauma und „Sicheres Sein“ gibt es noch die ganzen Zwischenschattierungen und diese können betrachtet, angenommen und integriert werden.
Neuro Yoga beinhaltet dabei auch klassische Asanas wie Du sie vermutlich kennst, aber der Fokus ist ein anderer und die Übungen sind eben nur ein Teil von dieser Lehre.
Neuro Yoga und Coaching!
Als eingetragenes Mitglied stehe ich für die Achtung und Würde des Menschen und den Erhalt der freien Meinung sowie der körperlichen Unversehrtheit.